Notice: Undefined variable: error410 in /var/www/wusr26003/www/cms/_urlParser.php on line 146

Notice: Undefined index: preise in /var/www/wusr26003/www/main.php on line 30

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/wusr26003/www/main.php on line 30

Notice: Undefined variable: login in /var/www/wusr26003/www/cms/_functions.php on line 311

Notice: Undefined variable: myVariables in /var/www/wusr26003/www/cms/_functions.php on line 830

Notice: Undefined index: url in /var/www/wusr26003/www/php/news/_url-check.php on line 2

Notice: Undefined index: HTTP_REFERER in /var/www/wusr26003/www/main.php on line 104

Notice: Undefined variable: login in /var/www/wusr26003/www/cms/_functions.php on line 311
Die Kastanie ~ Südtiroler Bauernhöfe
Notice: Undefined variable: login in /var/www/wusr26003/www/cms/_functions.php on line 311

Notice: Undefined index: myAcc in /var/www/wusr26003/www/inc/_mainNavi.php on line 43

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/wusr26003/www/inc/_mainNavi.php on line 43

Notice: Undefined index: op in /var/www/wusr26003/www/main.php on line 337
05.09.2022

Die Kastanie

Die Kastanie (Castanea) ist die Frucht des Kastanienbaums, einer Pflanzengattung aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae).

Notice: Undefined variable: login in /var/www/wusr26003/www/cms/_functions.php on line 311

Notice: Undefined variable: n15DetailFirstImage in /var/www/wusr26003/www/php/news/_newsDetail.php on line 77
Die Kastanie ist in den gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre verbreitet und hat in Europa, mehr als viele andere Baumarten, eine so wichtige Rolle gespielt, dass sie den Beinamen "Brotbaum" erhalten hat. Schon im antiken Griechenland waren die Kastanie und die Verwendung von Kastanienmehl eine der wichtigsten Nahrungsquellen und konnten über lange Zeiträume bis in die Neuzeit den Mangel an Getreide ausgleichen. Die Bedeutung, die die Frucht seit jeher für den Kastanienanbau in unseren Breitengraden hatte, wird durch eine ganze Reihe von Dokumenten belegt, die ihre Entwicklung im Laufe der Zeit aufzeigen und ihren Einfluss auf die Kultur des Gebiets belegen.
Das Rittner Hochplateau über dem Eisacktal ist für den Anbau von Kastanien bestens geeignet. Ein einziger Gürtel von Kastanienwäldern zieht sich vom Kloster Neustift bei Brixen entlang der Hänge des Eisacktals zum Rittner Hochplateau und hinunter in den Bozner Talkessel zum sagenumwobenen Schloss Runkelstein: eine ideale Route für den mundartlich benannten "Keschtnweg" (Kastanienweg).
Mit einer Gesamtlänge von 63 km kann der „Keschtnweg“ in mehreren Etappen erwandert werden. Die 17 km lange Strecke von Unterinn am Ritten nach Saubach ist die längste und wahrscheinlich auch die eindrucksvollste Etappe der gesamten Route.
Vor allem im Herbst, wenn sich die Kastanienhaine in den verschiedensten Farben färben und die Landschaft einen unvergleichlichen Charme versprüht, wird der Rittner Kastanienweg zu einem Wanderparadies inmitten von Mischwäldern, grünen Wiesen und imposanten alten Kastanienbäumen. Hier werden Sie zu Orten geführt, die reich an Naturdenkmälern sind und an legendären Orten von einer jahrhundertealten Kultur zeugen.
Der Herbst ist in Südtirol die Zeit des "Törggelens". Weinhandlungen und Bauernhöfe öffnen ihre Türen und bieten Südtiroler Köstlichkeiten, neuen Wein und natürlich Kastanien an. Kastanien sind die Grundlage für die Zubereitung verschiedener Gerichte, wie Vorspeisen, Suppen, Risotto, Beilagen und verschiedene Desserts, oder sie werden einfach im Ofen gebacken, immer duftend und so schmackhaft, dass jedem Gaumen das Wasser im Mund zusammenläuft.


Notice: Undefined variable: login in /var/www/wusr26003/www/cms/_functions.php on line 311